heute wird wie jeden Dienstag bei Schlunzenbücher gemeinsam gelesen.

Heute beginne ich mit "Close to you" von Isabell May
Auf den ersten Blick scheint Violet ein unbeschwertes Mädchen zu sein. Vor Kurzem hat sie ihre Heimatstadt verlassen, um in Maine zu studieren. Sie findet schnell Anschluss am College, und vor allem Aiden geht ihr bald nicht mehr aus dem Kopf. Der Junge mit Bad-Boy-Image hat etwas an sich, dass sie auf unsichtbare Weise anzieht. Doch er zeigt ihr die kalte Schulter, ist kühl und distanziert. Als sie dann aber durch eine Verkettung blöder Umstände in seiner Wohnung einzieht, kann sie sich gegen ihre Gefühle nicht mehr wehren, und die beiden kommen sich näher. Und dabei findet Violet nicht nur mehr über Aiden und sein Geheimnis heraus. Auch sie selbst wird von ihrer Vergangenheit eingeholt … (Quelle: Luebbe)
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Dreizehn. So viele Sommersprossen zieren seine Haut, die ansonsten makellos und ebenmäßig wie Marmor war."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Naja, viel kann ich ja leider noch nicht sagen. Ich hoffe auf ein tolles New Adult Buch, das mich einfach begeistern kann. Bisher hatte ich ja nur Gutes gelesen bzw. die Bewertungen waren fast alle toll. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es dazukommen wird, dass Violet bei Aiden einzieht und ob es lustige und schlagfertige Wortgefechte geben wird.
4. Kaufst du noch Reiseführer im Buchformat und wenn ja, welchen Verlag kannst du besonders empfehlen?
Ich habe mir bisher noch nie einen Reiseführer gekauft. Meine Eltern hatte immer welche gekauft, bevor wir in den Urlaub geflogen sind. Aber die haben auch immer eher die typischen Sehenswürdigkeiten abgedeckt. Ich nutze da eher Google zur Recherche. Was ich aber schon öfter gehört habe, dass man lieber keine üblichen Reiseführer benutzen sollte, sondern eher auf die kleineren und vor allem etwas unbekannteren Bücher zurückgreifen sollte. Dort werden die nicht typischen Touristenziele beschrieben, sondern eher besondere Orte und Wege gezeigt, wo ein Tourist wahrscheinlich nicht hingehen würde. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen, wo und was er gerne sehen möchte.