Autor: Kyra Groh
Verlag: Blanvalet
Format: Taschenbuch
Seiten: 480
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3442380763
Leseprobe?
Kaufen: Halb drei bei den Elefanten
Inhalt:
Max und ihre Zwillingsschwester Jo sind vom Schicksal nicht unbedingt gleich behandelt worden. Während Jo mit Optik punktet, schlägt sich Max eher gut in ihrem Studium. Als sie dann den "Möchte-Gern-Fotografen" Moritz kennenlernt, ahnt sie nicht, welche Gefühle er in ihr auslösen wird.
Meine Meinung:
Vielen, vielen Dank an blanvalet für dieses Rezensionsexemplar.
Das Cover in blau und pink ist toll. Auch gibt es keinen glatten Buchtitel, sondern es ist so gemacht, dass man die Buchstaben und den Elefanten richtig fühlen kann.
Als Max schlecht gelaunt im Zoo sitzt, fällt ihr der Fotograf auf, der einen kleinen Jungen fotografiert. Erst später stellt sich heraus, dass er eigentlich als Kurier arbeitet. Trotzdem möchte er gerne Max vor der Linse haben. Also trifft man sich eines Tages um halb drei bei den Elefanten.
Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an begeistert. Max, die sich durch ihr Studium schlägt und im Gegensatz dazu ihr Schwester, die eher mit feiern ihr Leben genießt.
Als dann plötzlich ein Fotograf Max
den Kopf verdreht, habe ich schon mit einer wunderschönen Liebesgeschichte
gerechnet. Aber so schnell kam es nicht dazu. Noch dazu als Liam auf der
Bildfläche auftaucht. In diesen Jungen konnte man sich innerhalb von Sekunden verlieben.
Er bringt noch eine kleine Wendung bzw. eine neue Geschichte dazu.
Sprachlich kann man sich definitiv
nicht beklagen. Von Beginn an wird man in das Leben von Max gezogen, man
fiebert mit, ob sie Ärger in der Bibliothek bekommt, oder wie sie in einer Freundschaft
ausgenutzt wird. Auch der Schluss hat mich richtig überrascht (wer hätte denn
mit so einer Sache gerechnet, die ich hier nicht verraten möchte).
Fazit:
Leseempfehlung!! Eine Geschichte über eine etwas komplizierte
und großartige Liebesgeschichte, die einige Höhen aber auch Tiefen durchlebt.
Das klingt ja toll!
AntwortenLöschenWobei ja schon der Titel echt genial ist! :)
Kommt auf meine Wuli.
Liebe Grüße,
Ramona
Hört sich wirklich toll an, vor allem wenn der Schluss nicht so ist, wie man denkt. Wäre dann der Titel - um halb drei bei den Elefanten nicht besser?!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ja, das Buch zählt auch auf jeden Fall zu meinen Highlights. Besser, keine Ahnung. Ich sage das umgangssprachlich auch so :-)
LöschenLiebe Grüße