Hier kann man noch mal lesen, wie es geht.
Private Meckerei:
Freunde sind schon merkwürdig. Mittlerweile habe ich meine
Freundesliste ziemlich verkleinert, da ich bemerkt habe, dass meine angeblich
guten Freunde, gar keine sind. Beispielsweise eine meiner ehemals besten
Freundinnen. Ich war die einzige, die ihr Fachabitur gemacht hat und da haben
sich natürlich die andere alle gegen mich zusammengeschlossen. Also das letzte,
was ich von meiner damaligen Clique gehört habe, erzähle ich euch mal: Meine
Freunde sind recht feierfreudig. Jede Woche muss man abends weg und sich die
Kante geben. Und da ich manchmal keine Zeit hatte und zum Abi eben viel lernen
musste, konnte ich nicht jedes Mal mitkommen. Plötzlich wurde ich gar nicht
mehr gefragt, sondern mir wurde nur noch gesagt, wenn ich mich schon für was
Besseres halte, brauche ich ja nicht mehr mit ihnen unterwegs sein. Hmm,
komisch, dass ich mich vor meinen eigenen Freunden rechtfertigen sollte, warum
ich lieber lerne als bis zum Sonnenaufgang zu feiern.
Büchermeckerei:
Warum geben Verlage an Blogger mit vielen Followern aber schlechten
Rezensionen so viele Rezensionsexemplare?
Ich habe schon bei vielen anderen Bloggern gesehen, dass fast wöchentlich
ein Post mit zig Rezensionsexemplaren erscheint. Aber ehrlich gesagt, frage ich
mich sehr oft, warum diese so viele bekommen. Wenn man sich teilweise die
Rezensionen durchliest, sind manche nichtssagend oder verraten schon das ganze
Buch. Und ich ärgere mich wirklich immer wieder darüber. Blogger mit wenigen
Followern aber großartigen Rezensionen müssen sich richtig für ein Buch
anstrengen.
Meiner Meinung nach sollte vielleicht auch ein wenig auf die Qualität
geachtet werde.
Guten Morgen!
AntwortenLöschenBeide angesprochenen Themen sind heikel bis schwierig!
Ich bin mittlerweile auch in einem Alter, in dem man sich überlegt, mit wem man sich gerne trifft und warum. Alles andere ist nur Zeitvergeudung. Wenn man eine Familie hat , arbeiten geht und so viel liest wie ich, muss man sowieso ein gutes Zeitmanagement haben. Da ist gar keine Zeit für angebliche Freunde!!!!
Auch beim zweiten Thema stimme ich dir zu! Schlechte Rezis mit vielen Fehlern, grottenschlechter Satzbau und viel zu vielen Details findet man sehr häufig.
LG
Zum ersten Punkt kann ich mich Verena komplett anschließen. Mir geht es ganz genauso. Es ist generell ein Wunder des Zeitmanagements seine Freundschaften weiter zu pflegen, wenn man bis oben zu ist und da muss man sich auf die wirklich wichtigen beschränken. Da kann es schon mal sein, dass sich der Freundeskreis stark dezimiert, aber dafür weiß man was man hat ^^. Spricht doch nichts dagegen, angebliche Freunde einfach auszusieben, das passiert.
LöschenZu den Rezesnionsexemplaren:
Die meisten Blogger denen ich folge, schreiben wirklich gewissenhafte Rezensionen. Dass sich Verlage an Blogs mit hoher Reichweite wenden, ist nachvollziehbar und das würden wir wahrscheinlich auch nicht anders machen. Aber du hast natürlich recht, dass Qualität vor Quantität geht.
LG
Anja
Bei den Freundschaften bin ich auch mittlerweile nicht wirklich traurig. Da erkennt man ja erst, wer ein richtiger Freund ist.
LöschenZu den Rezi-Exemplaren: Klar, dass Verlage,... große Reichweite wollen. Aber was bringt die Reichweite, wenn schon das ganz Buch verraten wird, oder die Rezensionen einfach nichtssagend. Damit preist man das Buch ja auch nicht an..
LG
Hey,
AntwortenLöschengehört wohl zum "Erwachsen werden" dazu, dass man sich von vielen Leuten trennt. Irgendwie lebt man sich auseinander, die Sachen, die man früher teilte verschwinden, und manche Dinge schlafen einfach ein. Letztens Stand irgendwo die Frage im Raum "ob man gern einen Neuanfang starten würde bei schief gelaufenen Beziehungen". Ich habe die Frage damals auf "verloren" gegangene Freunde bezogen und bin zum Schluss gekommen, dass ich es nicht will. Wenn ich ehrlich sein soll vermisse ich die Meisten nicht einmal. Ich habe sie - gott klingt jetzt doof - ersetzt und einfach neue Freunde gefunden. Die, die ich noch aus früher Zeit habe sind dafür Gold wert :)
Finde das mit den Rezis bei LB aber oft schlimmer als bei den Blogs xD Bzw. bin vielleicht noch zu neu unter den Bloggern um mich mit dem Thema auseinander gesetzt zu haben...
LG Felan
Liebe Biene,
AntwortenLöschenich habe mich mal in deinen "Meckermittwoch" eingeklingt:
http://missrose1989.blogspot.de/2014/10/meckern-am-mittwoch-1.html
Ich finde das Thema Blogger und Rezensionsexemplare immer schwierig, weil man sagt sich, auf der einen Seite soll die Rezension gut sein, aber dann muss auch die Leserschaft stimmen, nur leider finde ich zu selten beides zusammen und das ist wirklich schade.
Alles Liebe,
Katja