Hier noch mal die Erklärung.
Private Meckerei:
Mein neuer Stundenplan für das letzte bzw. nächste Semester ist vor kurzem online
gegangen. Und schon wieder frage ich mich, welcher Mensch, Affe oder sonstiges
Lebewesen den erstellt hat…
Wer setzt zwei neue Fächer, ans Ende eines Semesters? Zwei Freitage und
Samstage von morgens bis Abends. Wie gut, dass man dann doch wirklich noch ca.
10 Tage Zeit hat, diesen Stoff plus den, den man über das ganze Semester eh
schon wieder auswendig lernen muss, sich zu merken. Noch dazu kommen die
Abschluss-Arbeit und zwei Leistungsnachweise, die man auch schriftlich
einreichen soll. Und das sind bestimmt keine Dinge, die man mal schnell
schreibt. Die wollen wohl echt nicht, dass man auch nur eine Chance hat, alles
zu planen und gut zu bestehen.
Büchermeckerei:
Habt ihr schon mal ein Buch verliehen und es mit Leserillen, Macken,…
wieder bekommen?
Ich bin ja mittlerweile ziemlich penibel mit meinen Büchern. Manch
einer hat mir auch schon vorgeworfen, dass ich sie nur zu Deko habe, denn sie
sehen überhaupt nicht gelesen aus.
Nach solchen Aussagen hätte man schon vorsichtig sein müssen. Aber
netterweise habe ich ein Buch ausgeliehen. Ich weiß gar nicht mehr welches das
war. Als ich das Buch dann endlich wieder bekam, konnte ich gar nicht glauben,
wie es aussah. Leserillen und relativ rund gelesen. Da war ich noch zu nett und
habe nur entgeistert geschaut. Aber heute würde ich diesem Menschen die Hölle
heiß machen.
Teilnehmer letzte Woche:
Books and Cats
Teilnehmer letzte Woche:
Books and Cats
Hallo, Ich hab mit gemeckert!
AntwortenLöschenhttp://fionafabelhaft.blogspot.de/2014/09/meckern-am-mittwoch.html
Grüßchen Fiona
Hallöchen! :-)
AntwortenLöschenWitzige, neue Blogaktion! *Daumen hoch*
Ja,ja, die lieben Stundenpläne. Ich meine, ich kenne das jetzt nur aus der Schule, Studentin bin ich keine, aber ich habe mich auch immer wieder des Öfteren gefragt, was für ein Vollpfosten die erstellt hat. Überhaupt ist mir das nie klar gewesen, was es für einen Sinn hat, warum man die Stundenpläne Jahr für Jahr verändert hat. Schließlich sind dieselben Lehrer und dieselbe Anzahl der Klassen vorhanden gewesen...
Tatsächlich verborge ich meine Bücher recht selten mal an jemanden und dann auch nur an Leute, bei denen ich weiß, dass sie gut zurückkommen, oder die eben wissen, wie heilig mir all meine Buchschätze sind! Also ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich ein Buch in einem signifikant schlechteren Zustand zurückbekommen als hergeborgt habe. :-)
Alles Liebe ♥, Janine
Hallo,
Löschendann hoffe ich, dass du nächste Woche auch auf deinem Blog mitmachst und ich dich verlinken kann :-) Manches muss man einfach mal sagen.
Liebe Grüße
Du sprichst mir so aus der Seele... Das sind ebenfalls genau die beiden Themen, über die ich diese Woche schon gemeckert habe.
AntwortenLöschenIch liebe Bücher, die gelesen aussehen. Wenn man ihnen ansieht, dass sie schon viele Menschen glücklich gemacht haben. Deshalb kaufe ich auch so gerne Flohmarkt- Bücher. Was ich aber gar nicht leiden kann, ist, wenn Bücher schon nach EINMALIGEM Lesen zerlesen aussehen! Das kanns ja wohl nicht sein und da wäre ich auch auf jeden sauer, der mir Bücher so zurückgibt - ein Grund, warum ich Bücher nur noch an bestimmte Menschen verleihe.
Zum Thema Uni- Stundenplan habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht: Wer macht das denn, dass er zwei Vorlesungen, die beide am besten parallel in einem Semester besucht werden sollen, um die selbe Zeit stattfinden lässt? Ich bin fast vom Glauben abgefallen...
Super Blogaktion, das Meckern am Mittwoch, ich werde nun regelmäßiger Gast sein... ;-)
Liebe Grüße,
Fräulein Bücherwald
Hallo,
Löschendann hoffe ich dass ich dich nächste Woche auch mit deinen Meckerei auf deinem Blog hier verlinken kann. Manches muss einfach mal gesagt werden :-)